Daten der Weltgeschichte
14. 7. 1789, Sturm auf die Bastille: Revolutionsbeginn
Frankreich
Mit dem beginnt die Französische Revolution. Die Bastille wurde zum Ziel der Pariser Bürger, da sie als Staatsgefängnis den königlichen Depotismus symbolisiert. In drei Stunden wird der festungsähnliche Bau erobert – 160 Belagerer sterben. Der Kommandant der Bastille wird am Rathaus ermordet.

Wissenschaft
Die Furcht vor der Dunkelflaute
Kein Wind, kaum Sonnenlicht – das Schreckgespenst der erneuerbaren Energiequellen. Wie stark ist die Sicherheit der Stromversorgung tatsächlich gefährdet?
Der Beitrag Die Furcht vor der Dunkelflaute erschien zuerst auf...

Wissenschaft
Wasserstoff aus Bier und Schokolade
Bakterien, die aus Abfällen Wasserstoff erzeugen, können ein wichtiger Teil der Energiewende werden.
Der Beitrag Wasserstoff aus Bier und Schokolade erschien zuerst auf wissenschaft.de.