Gesundheit A-Z
Toxizität
dosisabhängige Giftigkeit oder Schädlichkeit einer chemischen Substanz oder einer physikalischen Einwirkung; die akute Toxizität beschreibt die Giftwirkung einer einmalig verabreichten, hohen, eventuell tödlichen Giftdosis. Von chronischer Toxizität spricht man, wenn eine eher niedrige Giftdosis über längere Zeit den Organismus schädigt. Die chronische Toxizität ist ein wichtiger Parameter in Anwendungsstudien von Medikamenten und Kosmetika, die neben der gewünschten Wirkung auch (giftige) Nebenwirkungen haben können.

Wissenschaft
Schillerndem Vogelgefieder auf der Spur
Vom Kolibri bis zum Paradiesvogel: Vor allem in den Tropen erstrahlen viele Vögel in schillernder Farbenpracht. Nun sind Forschende anhand eines Stammbaums der Vögel mit Bezug zum Vorkommen schillernder Federn dem Ursprung und der Verbreitungsgeschichte dieses strukturellen Farbgebungseffekts nachgegangen. Demnach ist diese...

Wissenschaft
Ausweg aus der Antibiotika-Krise
Gegen viele Bakterien hilft kein Antibiotikum mehr. Doch Phagen können solche Bakterien töten. Nach einer langen Pause nimmt die Phagenforschung jetzt wieder Fahrt auf. von YasMin Appelhans Als das Telefon klingelt, ist Steffanie Strathdee ausnahmsweise nicht bei ihrem Mann im Krankenhaus. Dabei wacht sie seit Wochen fast ständig...