Gesundheit A-Z
Codein
Kodein; Methylmorphinmorphinähnliche Substanz, die vom Opium abstammt und daher zu den sog. Opioiden gehört. Weil Codein den Hustenreiz unterdrückt, wird es gegen starken Husten verwendet. Im Gegensatz zu Morphium wirkt Codein weniger stark gegen Schmerzen, führt - in den als Hustenmittel verwendeten Mengen - kaum zu einem Rausch und erzeugt kaum Abhängigkeit. Daher unterliegt es nicht dem Betäubungsmittelgesetz.
![sciencebusters_NEU.jpg](/sites/default/files/styles/responsive_16_9_300w/public/wissenschaft_de_imgs/sciencebusters_NEU_57E506AF-6377-47B9-A86C-883A0445DE3E.jpg.webp?itok=Bc92vRwC)
Wissenschaft
Reden wir über Gott und das Ende der Welt
Das Ende des Jahres naht, und mit den multiplen Krisen um uns herum scheint manchmal auch das Ende der Welt in greifbare Nähe zu rücken. Haben wir auf absehbare Zeit vielleicht wirklich einen Weltuntergang zu befürchten? Und wenn ja, wann ist er aus wissenschaftlicher Sicht zu erwarten? Eines gleich vorweg: Wir können unser Ende...
![Galaxienhaufen, erosita](/sites/default/files/styles/responsive_16_9_300w/public/wissenschaft_de_imgs/eROSITA-Haufen-A3651-A3667_FF6868CB-F7DD-4D04-AE22-F50B8317F40A-e1726039934452.jpg.webp?itok=C9HRsLFm)
Wissenschaft
Fehlende Materie entdeckt
Seit Jahrzehnten fahnden Astrophysiker nach Atomen im Universum, die theoretisch existieren müssen, bislang aber unauffindbar geblieben sind. Beobachtungen mit dem Röntgenteleskop eROSITA haben das Rätsel wohl gelöst. von THOMAS BÜHRKE Das Weltbild hat im vergangenen Jahrzehnt mit dem Standardmodell der Kosmologie eine...
Weitere Lexikon Artikel
Weitere Artikel aus dem Wahrig Fremdwörterlexikon
Weitere Artikel aus dem Bereich Gesundheit A-Z
Mehr Artikel zu diesem Thema
Weitere Artikel aus dem Großes Wörterbuch der deutschen Sprache
Weitere Artikel auf wissenschaft.de
Die Schattenpandemie
Ist KI wirklich intelligent?
News der Woche 26.07.2024
Mit Licht gegen Ewigkeitschemikalien
Vom Laserblitz zum Teilchenstrahl
Düfte statt Pestizide