Lexikon

pium

[
das; griechisch
]
früher Laudanum; Meconim
eingetrockneter Milchsaft aus den Fruchtkapseln des orientalischen Schlafmohns, Papaver somniferum. Hauptalkaloid des Opiums ist das Morphin, daneben noch fast 30 andere Alkaloide (z. B. Codein, Thebain, Papaverin, Narkotin). Als Heilmittel anerkanntes Opium muss mindestens 12% Morphin enthalten; es wird als Pulver, Tinktur oder Extrakt arzneilich in kleiner Dosis als beruhigendes, schmerz- und krampfstillendes, schlafförderndes Mittel verwendet, in größerer Dosis als Betäubungsmittel. Opium kann süchtig machen; besonders zubereitetes Rauchopium wird seit langem als Rauschmittel gebraucht.
Schlafmohn
Schlafmohn
Schlafmohn, Papaver somniferum
04_BirdNET_03c_Detektion_anzeigen_HR.jpg
Wissenschaft

»Vogelstimmen berühren viele Menschen«

Vogelliebhaber kennen BirdNET längst. Im Interview berichtet der Entwickler Stefan Kahl, inwieweit sich die App als Forschungsplattform vor allem auch bei Experten etabliert hat. Das Gespräch führte TIM SCHRÖDER Herr Dr. Kahl, ist BirdNET mehr als ein Spielzeug? Tatsächlich ist die App eher ein Nebenprodukt unserer...

Galaxien
Wissenschaft

Der vermessene Himmel

Unsere kosmische Adresse: Der Galaxiensuperhaufen Laniakea und was dahinter kommt. von RÜDIGER VAAS Auch Astronomen – und angesichts des funkelnden Sternenhimmels vielleicht ganz besonders sie – haben einen Sinn für Poesie. „Die Stellung des Menschen im Weltall. „In den alten Zeiten, als das Wünschen noch half“, wie es im Märchen...

Weitere Artikel aus dem Wahrig Herkunftswörterbuch

Weitere Artikel aus dem Vornamenlexikon