Gesundheit A-Z
Analgetikum
SchmerzmittelMedikament, das die Schmerzempfindung mindert oder beseitigt. Analgetika hemmen entweder bestimmte Substanzen, die für die Übermittlung von Schmerzen im Körper zuständig sind (z. B. Prostaglandine), oder sie wirken auf Schmerzzentren im Gehirn. Zu den ersteren gehört z. B. die Acetylsalicylsäure, die bei längerem Gebrauch zu Magen-Darm-Beschwerden, Blutungen, Nieren- und Leberschäden führen kann. Zu den letzteren zählen die mit dem Opium verwandten Opiate und Opioide (z. B. Morphin), die eine Abhängigkeit hervorrufen können. Manche Kopfschmerzen entstehen (paradoxerweise) durch die langfristige Verwendung von Analgetika und bessern sich erst, wenn der Betroffene auf die auslösenden Medikamente verzichtet (sog. Analgetika-Kopfschmerz).

Wissenschaft
Auch tote Zähne können schmerzen
Warum der Tod eines Zahns dem Leid manchmal kein Ende bereitet, erklärt Dr. med. Jürgen Brater. Man liegt nachts im Bett, und es ist, als ob im Kopf ein Presslufthammer tobt. Wellen pochender Schmerzen jagen durch den Kiefer, jeder Kontakt der Zähne löst eine dröhnende Explosion aus. Tabletten helfen nicht, allenfalls bringt...

Wissenschaft
Technik an der Torlinie
Eine lückenlose Überwachung durch Video-Schiedsrichter-Assistenten und Künstliche Intelligenz soll helfen, Fehlentscheidungen bei der Fußball-WM zu verhindern. Doch so manches technische Hilfsmittel ist wissenschaftlich umstritten. von ROLF HESSBRÜGGE Nein, die mediale Bezeichnung „Roboter-Abseits“ sei nicht zutreffend, meint...