Daten der Weltgeschichte
6. 4. 1814
Frankreich
Napoleon I. dankt als Kaiser der Franzosen ab. Er erhält von den Alliierten die Insel Elba als Wohnsitz. Zuvor hatte Napoleon vergeblich versucht, sich selbst zu töten, nachdem seine Armee ihm den Gehorsam verweigert hatte.

Wissenschaft
Der seltsame Ring eines Zwergs
Ein Außenseiter im Sonnensystem lässt rätseln: Wieso ist aus dem Ring um Quaoar kein Mond entstanden?
Der Beitrag Der seltsame Ring eines Zwergs erschien zuerst auf wissenschaft.de.

Wissenschaft
Die größten Strukturen im Weltraum
Sie überbrücken Milliarden Lichtjahre – doch es dürfte sie vielleicht gar nicht geben. von RÜDIGER VAAS Der Begriff ,Fortschritt‘ allein setzt bereits die Horizonte voraus. Er bedeutet ein Weiterkommen und kein Höherkommen“, bemerkte der Schriftsteller Joseph Roth einmal. Das war nicht im kosmologischen Kontext gemeint, passt...
Mehr Artikel zu diesem Thema
Weitere Artikel aus dem Kalender
Weitere Artikel aus der Wissensbibliothek
Weitere Lexikon Artikel
Weitere Artikel aus dem Wahrig Fremdwörterlexikon
Weitere Artikel auf wissenschaft.de
Tanzendes Gold
Wie sich Asthma verhindern lässt
Züge der Zukunft
Empfindliche Wunderstoffe
Urzeit-Raubtier aus Namibia
Machte der Asteroideneinschlag Ameisen zu Bauern?