Gesundheit A-Z

Atmungstypen

die verschiedenen von außen erkennbaren Formen der Atmung. Bei der normalen Ruheatmung folgen regelmäßige Atemzüge mit etwa gleich bleibender Tiefe aufeinander. Bei Anstrengung erhöhen sich die Atemzugfrequenz (Tachypnoe) und die Atemzugtiefe (Hyperpnoe). Krankhafte Atmungstypen sind z. B. die Kussmaul-Atmung, die Biot-Atmung und die Cheyne-Stokes-Atmung.
Schwarze Löcher, All, Universum
Wissenschaft

Schwarze Löcher erschüttern das All

Die größten Energieschleudern im Universum sind unsichtbar – doch Astrophysiker können ihre Gravitationswellen nun im Wochentakt messen. von RÜDIGER VAAS Als am 11. Februar 2016 die erste Messung von Gravitationswellen bekannt gegeben wurde, schmückte die sensationelle Nachricht die Titelseiten vieler Zeitungen aus aller Welt....

Lichtgeschwindigkeit, Einstein, Relativitätstheorie
Wissenschaft

Einstein und die Lichtmauer

Sind Überlichtgeschwindigkeiten möglich? von RÜDIGER VAAS Beim Anblick der Sterne verfalle ich ins Träumen, genauso wie ich bei den schwarzen Punkten ins Träumen komme, die auf einer Landkarte Städte und Dörfer markieren“, hat der Maler Vincent van Gogh einmal gestanden. „Warum, frage ich mich, sollten die leuchtenden Punkte am...

Weitere Artikel aus dem Bereich Gesundheit A-Z