Gesundheit A-Z
Biot-Atmung
periodische Atmung; intermittierende AtmungUnterbrechung der normalen, kräftigen Atmung durch plötzliche Atempausen. Die Biot-Atmung tritt vor allem bei Affektionen des Atemzentrums durch Entzündungen (z. B. Meningitis, Enzephalitis), Blutung (z. B. Apoplexie) oder Hirnverletzungen auf.

Wissenschaft
Winzigstes sichtbar gemacht
Neuartige Mikroskope erreichen fast atomare Auflösung. Das hilft etwa bei der Entwicklung von besseren Medikamenten. von REINHARD BREUER Wer Kleines und Kleinstes erkennen will, braucht Hilfe – ob Lesebrille, Fernglas oder Lupe. In der Wissenschaft sind seit mehr als 400 Jahren Lichtmikroskope in Gebrauch, und ihre...

Wissenschaft
Einstieg in den Kunststoff-Kreislauf
Forscher entwickeln neue Konzepte und Technologien, um Plastikabfälle als Rohstoff-Quelle zu erschließen.
Der Beitrag Einstieg in den Kunststoff-Kreislauf erschien zuerst auf wissenschaft.de...