Wahrig Herkunftswörterbuch

Knecht

die Bezeichnung geht über
mhd.
kneht,
ahd.
kneht „Diener, Geselle, Jüngling“ auf
westgerm.
*knehta „Knabe, Jüngling“ zurück, auch in
engl.
knight „Ritter, Knappe“ und
altfrz.
kniucht „Jüngling“; die weitere Herkunft ist ungeklärt; die Ableitung
knechten
bezieht sich auf die Dienerstellung eines Knechts und bedeutet „unterwerfen, versklaven“

Weitere Artikel aus dem Wahrig Herkunftswörterbuch

Weitere Artikel aus dem Vornamenlexikon