Wahrig Fremdwörterlexikon
Slawe
Sla|we 〈m.; –n, –n〉
[Herkunft unsicher; vielleicht zu den Flüssen Slawutitsch u. Sluja in der südlichen Ukraine, Siedlungsgebiet der Slawen im MA; verwandt mit mhd. slave »Slawe; Knecht«; → Sklave] Angehöriger einer ost– u. südosteuropäischen Völkergruppe

Wissenschaft
Die alten Griechen sind noch älter
Ein Archäologe aus Wien und ein deutscher Kernphysiker eichen die Chronologie der Antike neu. von ROLF HEßBRÜGGE Stefanos Gimatzidis sitzt in seinem Wiener Büro, trinkt einen Schluck Tee und hält kurz inne. Dann verrät er: „Ein guter Bekannter von mir, der Professor der Klassischen Archäologie an der Uni Montreal ist, hat mich...

Wissenschaft
»Tun Sie nie etwas im Weltraum, das Sie vorher nicht trainiert haben!«
Charlie Duke ist einer der vier noch lebenden Astronauten, die den Mond betreten haben. bild der wissenschaft traf ihn auf der Wissenschaftskonferenz Starmus im armenischen Jerewan. Das Gespräch führte Alexandra von Ascheraden Charlie Duke, seit Beginn des Raumfahrtzeitalters waren nur zwölf Menschen auf dem Mond. Lediglich vier...
Weitere Lexikon Artikel
Mehr Artikel zu diesem Thema
Weitere Artikel aus dem Wahrig Fremdwörterlexikon
Weitere Artikel aus dem Wahrig Herkunftswörterbuch
Weitere Artikel aus dem Großes Wörterbuch der deutschen Sprache
Weitere Artikel aus der Wissensbibliothek
Weitere Artikel auf wissenschaft.de
Kindern das Leben retten
Die Umwelt auf dem Schirm
Künstliche Debatten über Künstliche Intelligenz
Skurrile Regelfälle
Licht und Schatten
Eine Fliege für die Forschung