Lexikon
Hafer
Pflanzengattung
Avenaartenreiche Gattung der Süßgräser der gemäßigten Zone. Von den wild vorkommenden Arten ist der Flughafer (Windhafer, Wildhafer, Avena fatua) ein lästiges Ackerunkraut, der Wiesenhafer (Avena pratensis) ein ausdauerndes, aber wertloses Gras dürrer Trockenrasen und der Flaumhafer (Weichhaariger Hafer, Avena pubescens) ein mittelwertiges, nicht ansaatwürdiges Gras trockener bis mittelfeuchter Grasländereien.
Hafer: Ernte (Ländervergleich)
Land | 1985 | 1990 | 2005 |
Welt | 49 633 | 43 665 | 23 954 |
davon: | |||
Australien | 1 339 | 1 645 | 1 408 |
Deutschland | 2 8061 | 1 5351 | 964 |
Finnland | 1 218 | 1 662 | 1 073 |
Frankreich | 1 743 | 875 | 506 |
Kanada | 2 997 | 3 507 | 3 432 |
Polen | 2 682 | 2 119 | 1 324 |
Russland | 20 5002 | 18 8002 | 4 565 |
Schweden | 1 679 | 1 614 | 746 |
Ukraine | – | – | 791 |
USA | 7 559 | 5 184 | 1 667 |
1 alte Länder; 2 UdSSR |

Wissenschaft
Freundschaft unter Affen
Verhaltensforscher interessieren sich sehr für das soziale Miteinander von Affen als nächste Verwandte des Menschen. Gute Bedingungen für ihre Beobachtungen bieten Parks wie der Affenberg Salem in der Nähe des Bodensees, wo halbwilde Berberaffen in natürlicher Umgebung leben. von CHRISTIAN JUNG Affen toben durchs Geäst, es knackt...

Wissenschaft
Zweierlei Maß
Vom griechischen Philosophen Protagoras stammt der Satz „Der Mensch ist das Maß aller Dinge“. Was er damit meinte: Alle Dinge in der Welt sind immer nur so, wie sie dem Menschen erscheinen. Oder anders ausgedrückt: Der Mensch kann nicht heraus aus seiner Haut – und stellt sich daher stets selbst ins Zentrum seiner Bewertungen....
Mehr Artikel zu diesem Thema
Weitere Lexikon Artikel
Weitere Artikel aus dem Wahrig Synonymwörterbuch
Weitere Artikel aus dem Wahrig Fremdwörterlexikon
Weitere Artikel aus dem Wahrig Herkunftswörterbuch
Weitere Artikel auf wissenschaft.de
Bessere Böden
Rätsel des Sonnenzyklus gelöst
Kein Ende für Öl und Gas
Algen und Pilze auf dem Mars?
Die Archive des Lebens
Wege aus der Abhängigkeit