Gesundheit A-Z

Hohlfuß

Pes excavatus
Fußgewölbe
Fußgewölbe
Kommt es durch Veränderungen am Fußgewölbe (z.B. durch Einbruch oder Überhöhung des Längsgewölbes) zu Fehlstellungen, verliert der Fuß seine notwendige Elastizität.
angeborene oder als Folge anderer Erkrankungen (z. B. Lähmungen) auftretende Fehlstellung des Fußes. Der Vorfuß ist gegen den hinteren Teil des Fußes abgeknickt, die Zehen zeigen eine leichte Krallenstellung. Die Behandlung des Hohlfußes besteht in einer Korrektur durch Fixationsverbände oder einer Operation.
Wissenschaft

Gesichtstemperatur könnte biologisches Alter verraten

Kalte Nase, warme Wangen: Diese Merkmale deuten einer Studie zufolge auf ein höheres biologisches Alter hin. Mit Hilfe eines KI-Modells haben Forschende Wärmebildaufnahmen der Gesichter von mehr als 2800 Personen ausgewertet und festgestellt, dass die Temperaturmuster im Gesicht nicht nur altersabhängig sind, sondern auch...

Polarfuchs auf der norwegischen Insel Spitzbergen
Wissenschaft

Auf Inseln läuft das Leben langsamer

Auf Inseln ticken die Uhren anders. Diese Redensart gilt offenbar nicht nur für Menschen, sondern auch für Vögel und Säugetiere. Denn wenn diese auf Inseln leben, haben sie eine langsamere Lebensweise als ihre Verwandten auf dem Festland, wie Biologen herausgefunden haben. Demnach ist der Stoffwechsel der Inselbewohner oft...

Weitere Lexikon Artikel

Weitere Artikel aus dem Bereich Gesundheit A-Z

Weitere Artikel aus dem Wahrig Herkunftswörterbuch