Gesundheit A-Z

Trachealkanüle

dünnes Rohr aus Kunststoff oder Metall für eine Tracheotomie bzw. ein Tracheostoma, das durch einen Schnitt in die Luftröhre eingelegt wird; über die Trachealkanüle kann der Patient beatmet werden oder selbst atmen. Mit Hilfe spezieller Trachealkanülen können spontan atmende Patienten, deren Kehlkopf entfernt wurde, sogar sprechen (Sprechkanüle).
Arktis, Leben, Tiefsee
Wissenschaft

Die weiße Welt

Das Meereis in der Arktis schwindet. Wie wirkt sich die Veränderung auf das Leben im Eis und in der Tiefsee darunter aus? Und was bedeutet das für uns Menschen? Ein Essay der Meeresbiologin und Direktorin des Alfred-Wegener-Instituts Antje Boetius. Eine Landschaft nur aus Eis und Schnee ist etwas ganz Besonderes. Die meisten...

Sand, Wüste, Dubai
Wissenschaft

Dem Sand auf der Spur

Der weltweite Bedarf an Sand führt zu illegalem Abbau und Handel. Moderne Technologien helfen, den Weg des Rohstoffs zu verfolgen.

Der Beitrag Dem Sand auf der Spur erschien zuerst auf wissenschaft.de.

Weitere Artikel aus dem Bereich Gesundheit A-Z

Weitere Lexikon Artikel

Weitere Artikel aus dem Wahrig Herkunftswörterbuch

Weitere Artikel aus dem Vornamenlexikon