Gesundheit A-Z
Trachealkanüle
dünnes Rohr aus Kunststoff oder Metall für eine Tracheotomie bzw. ein Tracheostoma, das durch einen Schnitt in die Luftröhre eingelegt wird; über die Trachealkanüle kann der Patient beatmet werden oder selbst atmen. Mit Hilfe spezieller Trachealkanülen können spontan atmende Patienten, deren Kehlkopf entfernt wurde, sogar sprechen (Sprechkanüle).
Weitere Artikel auf wissenschaft.de
Wasserstoff aus der Wüste
Immunsystem mit Schlagkraft
Die Zukunft der Schifffahrt
Der Nocebo-Effekt
Geschöpfe der Tiefe
Herzenssache