Gesundheit A-Z
Tracheostoma
operative Eröffnung der Luftröhre, vor allem um bei Atemnot eine Trachealkanüle von außen in die Luftröhre einzuführen und die Lungenbelüftung zu gewährleisten, z. B. bei Verlegung der natürlichen Luftwege. Tracheotomie.

Wissenschaft
Weltraumschrott wird museumsreif
Der Weltraum – unendliche Weiten voller Müll. Aufräumen? Ja, aber bitte mit Bedacht, fordern Archäologen. von DIRK HUSEMANN Die rätselhafte Kugel aus Metall reichte James Stirton bis zu den Knien. Sie sah zusammengeschmolzen aus. „Was um alles in der Welt ist das?“, fragte sich der australische Farmer. Und wer hatte die Kugel im...

Wissenschaft
Drohnen für Profis
Bislang galten kleine Flugobjekte vor allem als Spielerei. Doch bessere Technik und zweckmäßige Vorschriften schaffen die Grundlage für immer mehr nützliche Anwendungen. von Tim Schröder Für eingefleischte Angler, die an einem See geduldig darauf warten, dass ein Fisch anbeißt, ist die Aguadrone sicher nichts. Doch wer vor der...
Weitere Artikel aus dem Bereich Gesundheit A-Z
Weitere Artikel auf wissenschaft.de
Schritt für Schritt zum Mond
Der Friedhof der Raumschiffe
Gentherapie gegen Krebs
25 Kilo Hautstaub
Grüne Metallsammler
Züge der Zukunft