Gesundheit A-Z

Tracheotomie

Luftröhrenschnitt
operative Eröffnung der Luftröhrenvorderwand im oberen Drittel, um z. B. für eine längere Intubation eine Trachealkanüle einzuführen, über die der Patient künstlich beatmet werden kann. Auch in Notsituationen mit Verlegung der oberen Luftwege, z. B. bei plötzlicher, allergisch bedingter Verengung oder Epiglottitis, wird eine Tracheotomie oder eine Koniotomie durchgeführt. Auch Tracheostoma.

Weitere Artikel aus dem Wahrig Herkunftswörterbuch

Weitere Artikel aus dem Bereich Gesundheit A-Z

Weitere Lexikon Artikel

Weitere Artikel aus dem Großes Wörterbuch der deutschen Sprache

Weitere Artikel aus dem Wahrig Fremdwörterlexikon