Gesundheit A-Z
Tracheotomie
Luftröhrenschnittoperative Eröffnung der Luftröhrenvorderwand im oberen Drittel, um z. B. für eine längere Intubation eine Trachealkanüle einzuführen, über die der Patient künstlich beatmet werden kann. Auch in Notsituationen mit Verlegung der oberen Luftwege, z. B. bei plötzlicher, allergisch bedingter Verengung oder Epiglottitis, wird eine Tracheotomie oder eine Koniotomie durchgeführt. Auch Tracheostoma.

Wissenschaft
»Entscheidend ist die Empfindungsfähigkeit«
Welcher Schutz sollte Embryoiden – stammzellbasierten Embryonen – zukommen? Die Bioethikerin Hannah Schickl über Standpunkte in der Forschung.
Der Beitrag »Entscheidend ist die Empfindungsfähigkeit« erschien zuerst auf...

Wissenschaft
Die Urzeit des Universums
Den ersten Sternen auf der Spur: das Webb-Weltraumteleskop als Zeitmaschine.
Der Beitrag Die Urzeit des Universums erschien zuerst auf wissenschaft.de.