Daten der Weltgeschichte

1283

Aragón

König Peter III. (12761285) muss die Privilegien der Ständeversammlung („cortes“) erweitern, um seine Kriege gegen das Königreich Neapel unter Karl I. von Anjou finanzieren zu können, dem Peter III. 1282 das Königreich Sizilien genommen hatte. Königliche Gesetze und Maßnahmen gegen einzelne Adlige müssen von der cortes abgesegnet werden, die sich zudem seit 1287 selbst einberufen darf.

Hochdruck, Druck
Wissenschaft

Laborreise ins Innere der Erde

Die Hochdruck-Forschung hat in den letzten Jahren enorme Fortschritte gemacht. Inzwischen sind Experimente mit extremem Druck möglich.

Der Beitrag Laborreise ins Innere der Erde erschien zuerst auf ...

Pferde beim Grasen in Serbien
Wissenschaft

Wie sich die Pferde über die Welt verbreiteten

Ausgehend von Westasien und dem Orient haben sich domestizierte Pferde in der ganzen Welt verbreitet. Eine Studie kartiert nun, auf welchen Wegen sich aus dem Orient stammende Pferde wie Araber verbreitet haben und welche genetischen Spuren sie in modernen Pferderassen hinterlassen haben. Demnach gelangten diese Pferde zum einen...

Weitere Artikel aus dem Wahrig Herkunftswörterbuch

Weitere Artikel aus dem Vornamenlexikon