Gesundheit A-Z

Glottisödem

ödematöse Schwellung der Schleimhaut im Kehlkopfbereich, z. B. bei Infektionskrankheiten und allergischer Reaktion auf einen Insektenstich. Es kommt zu einem pfeifenden Atemgeräusch durch Verengung der Kehlkopfpassage, Heiserkeit, Schluckbeschwerden und hochgradiger Atemnot. Bei dieser lebensbedrohlichen Situation werden als Notfallmaßnahme sofort hochdosiert Kortikoide gegeben, bei Infektionen auch Antibiotika. Eine Kühlung des Halses mittels Eis wirkt lindernd. Reicht diese Maßnahme nicht aus, wird intubiert (Intubation) oder tracheotomiert, Tracheotomie.
Satelliten, Treibstoff
Wissenschaft

Wenn Satelliten Luft atmen

Der Weg zu den Sternen ist steinig. Doch neue Antriebstechniken sollen die Raumfahrt voranbringen und erstmals langlebige Satellitenmissionen auf sehr tiefen Orbits möglich machen. von DIRK EIDEMÜLLER Es ist eine alte Idee aus der Science-Fiction-Literatur: Raumfahrzeuge, die ihren Treibstoff nicht selbst mitführen, sondern beim...

Insekt, Blatt
Wissenschaft

Im Insekten-Labor

Insekten können uns mehr nützen, aber auch mehr schaden, als gemeinhin angenommen wird. Das zu erforschen und neue Lösungen zum Wohl des Menschen zu entwickeln, ist das Ziel eines noch jungen Wissenschaftszweigs, der Gelben Biotechnologie. von MONIKA OFFENBERGER Der Evolutionsbiologe John Burdon Sanderson Haldane scherzte einst „...

Weitere Artikel aus dem Bereich Gesundheit A-Z

Weitere Lexikon Artikel