Gesundheit A-Z

Glottisödem

ödematöse Schwellung der Schleimhaut im Kehlkopfbereich, z. B. bei Infektionskrankheiten und allergischer Reaktion auf einen Insektenstich. Es kommt zu einem pfeifenden Atemgeräusch durch Verengung der Kehlkopfpassage, Heiserkeit, Schluckbeschwerden und hochgradiger Atemnot. Bei dieser lebensbedrohlichen Situation werden als Notfallmaßnahme sofort hochdosiert Kortikoide gegeben, bei Infektionen auch Antibiotika. Eine Kühlung des Halses mittels Eis wirkt lindernd. Reicht diese Maßnahme nicht aus, wird intubiert (Intubation) oder tracheotomiert, Tracheotomie.
junges Nilkrokodil
Wissenschaft

Wie sich die Kopfschuppen bei Krokodilen bilden

Krokodile weisen am Kopf ein unregelmäßiges Schuppenmuster auf, das sich individuell und von Art zu Art unterscheidet. Doch wie kommt diese schuppige Vielfalt zustande? Eine Studie zeigt nun anhand von Experimenten mit Krokodilembryos und Computersimulationen, dass nicht etwa genetische Mechanismen, sondern mechanische Prozesse...

Auf_1.jpg
Wissenschaft

Gesunde Ernährung ist Gen-Sache

Was wir essen, kann unser Erbgut verändern – und umgekehrt regeln die Gene, welche Lebensmittel wir gut vertragen. Neue Erkenntnisse könnten helfen, für jeden Einzelnen passende Ernährungstipps zu finden. von JÜRGEN BRATER, ILLUSTRATIONEN: RICARDO RIO RIBEIRO MARTINS Haben Sie sich auch schon einmal gefragt, warum manche Menschen...

Weitere Lexikon Artikel

Weitere Artikel aus dem Bereich Gesundheit A-Z

Weitere Artikel aus dem Wahrig Herkunftswörterbuch