Wahrig Herkunftswörterbuch
Rhesusaffe
ein meerkatzenartiger Affe
♦
den zoologischen Namen Simia Rhesus gab ihm Jean–Baptiste Audebert (1759–1800), ein frz. Tiermaler und Naturforscher, um ihn von den übrigen kurzschwänzigen Makaken zu unterscheiden; nach dem thrak. Sagenkönig Rhesos

Wissenschaft
Geisterbilder am Himmel
Vexierspiele der Schwerkraft – von ultradichten Sternruinen bis zu gigantischen Galaxienhaufen. von RÜDIGER VAAS Täuschungen kommen vom Himmel, Irrtümer von uns selbst“, notierte der französische Aphoristiker und Essayist Joseph Joubert einmal. Damals, vor mehr als zwei Jahrhunderten, konnte er noch nichts vom Gravitationslinsen-...

Wissenschaft
Einstein und der Tellerwäscher
Ein amerikanischer Immigrant und die verrückte Entdeckungsgeschichte des Gravitationslinsen-Effekts. von RÜDIGER VAAS Manchmal ist die Wissenschaftsgeschichte wie ein spannender Krimi – mit geradezu detektivischer Täter- und Spurensuche. Das gilt auch für die Geschichte des Gravitationslinsen-Effekts, der heute ganz wörtlich den...