Wahrig Herkunftswörterbuch
Anakonda
1.
eine südamerikan. Riesenschlange
2.
der Name bezeichnete urspr. eine sri–lankische Schlange und wurde dann durch ein Versehen auf die Eunectes murinus übertragen
♦
ein Deutungsversuch führt zu
singhales.
henakandayā, aus hena „Blitz“, kanda „Stamm, Stängel“ und Suffix –yā
Wissenschaft
Moose mit Turbo-Fotosynthese könnten die Landwirtschaft verändern
Wissenschaftler suchen seit langem nach Wegen, um Pflanzen so zu optimieren, dass sie mehr CO2 in Biomasse umwandeln. Nun haben Biologen entdeckt, dass eine Gruppe einzigartiger Landpflanzen, die Hornmoose, eine besonders effektive Form der Fotosynthese betreibt. Ihre Technik zur CO2-Fixierung könnte künftig durch gentechnische...

Wissenschaft
Der vermessene Himmel
Unsere kosmische Adresse: Der Galaxiensuperhaufen Laniakea und was dahinter kommt. von RÜDIGER VAAS Auch Astronomen – und angesichts des funkelnden Sternenhimmels vielleicht ganz besonders sie – haben einen Sinn für Poesie. „Die Stellung des Menschen im Weltall. „In den alten Zeiten, als das Wünschen noch half“, wie es im Märchen...
Weitere Lexikon Artikel
Mehr Artikel zu diesem Thema
Weitere Artikel aus dem Großes Wörterbuch der deutschen Sprache
Weitere Artikel aus dem Wahrig Fremdwörterlexikon
Weitere Artikel aus dem Wahrig Herkunftswörterbuch
Weitere Artikel auf wissenschaft.de
Satt schon vor dem ersten Bissen
Photonenzähler und Dunkelfelder
Alte Kleider für neue Mode
Was zuckst Du?
Gutes Bauchgefühl
Endlich wieder sehen!