Wissensbibliothek
Endet mit der Eisenzeit die Vorgeschichte?
Das kann man nur für den Bereich nördlich der Alpen sagen. Dort endete die Eisenzeit – und damit auch die Vorgeschichte – mit der Ausbreitung des Römischen Reiches vor etwa 2000 Jahren. Mit Beginn der geschichtlichen Zeit rücken von nun an gesellschaftliche Vorgänge wie politische oder religiöse Umwälzungen in den Vordergrund der Betrachtung. Die Menschen hinterlassen schriftliche Zeugnisse ihres Handeln, so dass sich die Epocheneinteilung der Menschheitsgeschichte fortan nicht mehr an Rohstoffen oder Gebrauchsgegenständen orientieren muss.

Quanten Bullshit
Immer wieder hört man in öffentlichen Reden, dass etwas ein Quantensprung sei – womit dann jedoch in fast allen Fällen das Gegenteil der ursprünglichen Idee gemeint ist. Denn in der Physik sind Quantenübergänge bekanntlich das Kleinste, was die Natur zu bieten hat, zumal sie meist nach unten in einen Grundzustand verlaufen, in...

News der Woche 18.10.2024
Der Beitrag News der Woche 18.10.2024 erschien zuerst auf wissenschaft.de.