Großes Wörterbuch der deutschen Sprache

blind

blnd
Adj.
, o. Steig.
1.
ohne Sehvermögen;
b. sein, werden; ~er Fleck
Eintrittsstelle des Sehnervs in die Netzhaut des Auges
2.
getrübt, ohne Glanz;
~er Spiegel
3.
undurchsichtig;
das Fenster ist b. vor Staub
4.
besinnungslos, hemmungslos;
b. vor Zorn, Wut
5.
unbesonnen, ohne zu prüfen, voreilig, ohne Überlegung;
~er Eifer; ~es Vertrauen zu jmdm. haben; jmdm. b. vertrauen; Liebe macht b.
wenn man liebt, sieht man die Schwächen und Mängel des Partners nicht
6.
von anderen ungesehen;
in der Fügung
~er Passagier
Passagier, der heimlich mitfährt, mitfliegt
7.
ohne Öffnung, vorgetäuscht;
~es Fenster; ~e Tür; die Straße endet b.
die Straße führt nicht weiter und hat auch keine Abzweigung
8.
ohne hinzusehen;
sich b. ein Buch, eine Tasse aus dem Schrank greifen; für etwas b. sein
etwas nie beachten, etwas nie sehen, nicht sehen wollen, für etwas keinen Sinn haben;
er ist b. für die Schönheiten der Natur; er ist b. für alles, was ihn nicht interessiert
Künstliches Gewebe
Wissenschaft

3D-Druck direkt im Körper

Ein Implantat aus dem 3D-Drucker, ganz ohne Operation? Eine neue Technologie soll es möglich machen, biokompatible Materialien direkt im Körper zu drucken. Die erforderliche Tinte wird dafür an den gewünschten Einsatzort des Implantats gespritzt und anschließend per Ultraschall aktiviert und verfestigt. Auf diese Weise sollen...

Fossile Weichtiere
Wissenschaft

„Punk“ und „Emo“ verändern die Weichtier-Geschichte

Frühe Weichtiere galten bislang als anatomisch eher simpel strukturiert, doch zwei neue Fossilienfunde aus England stellen diese Vorstellung nun in Frage. Bei den 430 Millionen Jahre alten Urzeit-Mollusken handelt es sich um Wesen, die einer Mischung aus Schnecken und Würmern ähnelten und deren Panzer mit markanten Stacheln...

Weitere Artikel aus dem Wahrig Herkunftswörterbuch

Weitere Artikel aus dem Vornamenlexikon