Großes Wörterbuch der deutschen Sprache
blind
blịnd 〈
Adj.
, o. Steig.〉 1.
ohne Sehvermögen;
b. sein, werden; ~er Fleck
Eintrittsstelle des Sehnervs in die Netzhaut des Auges
2.
getrübt, ohne Glanz;
~er Spiegel
3.
undurchsichtig;
das Fenster ist b. vor Staub
4.
besinnungslos, hemmungslos;
b. vor Zorn, Wut
5.
unbesonnen, ohne zu prüfen, voreilig, ohne Überlegung;
~er Eifer; ~es Vertrauen zu jmdm. haben; jmdm. b. vertrauen; Liebe macht b.
wenn man liebt, sieht man die Schwächen und Mängel des Partners nicht
6.
von anderen ungesehen;
〈in der Fügung〉
~er Passagier
Passagier, der heimlich mitfährt, mitfliegt
7.
ohne Öffnung, vorgetäuscht;
~es Fenster; ~e Tür; die Straße endet b.
die Straße führt nicht weiter und hat auch keine Abzweigung
8.
ohne hinzusehen;
sich b. ein Buch, eine Tasse aus dem Schrank greifen; für etwas b. sein
etwas nie beachten, etwas nie sehen, nicht sehen wollen, für etwas keinen Sinn haben;
er ist b. für die Schönheiten der Natur; er ist b. für alles, was ihn nicht interessiert

Wissenschaft
Schutz vor Extremwetter
Hitzesommer und Überschwemmungen: Längst sind die Folgen des Klimawandels in Deutschland zu spüren. Doch mit naturnahen Maßnahmen können Städte, ländliche Gebiete und Küstenregionen geschützt werden. von JAN BERNDOFF Wer sich in Deutschland vor den Kapriolen des Klimawandels weitgehend sicher fühlte, musste in den letzten Jahren...

Wissenschaft
Wie kam Saturn zu seinen Ringen?
Zum Missionsende raste die Raumsonde Cassini immer enger um den Gasplaneten. Dabei gelangen die genauesten Messungen des prächtigen Ringsystems. von THORSTEN DAMBECK Es waren die letzten Minuten der Raumsonde Cassini, als sie wie geplant in die Gashülle Saturns eintauchte: An diesem 15. September 2017 kündigte sich das Ende 1900...