Großes Wörterbuch der deutschen Sprache
einschlagen
ein|schla|gen I.
〈mit Akk.〉
1.
durch Schlag oder Schläge zertrümmern;
ein Fenster e.
2.
durch Schlagen hineinbohren, hineintreiben;
einen Nagel (in die Wand) e.
3.
durch Schlag, Schlagen verletzen oder abbrechen;
jmdm. den Schädel, die Zähne e.
4.
einwickeln;
einen Gegenstand in ein Tuch, in Papier e.
5.
zum Schutz mit Erde bedecken;
Pflanzen e.
6.
nach innen drehen;
einen Saum e.
7.
wählen und gehen, wählen und sich danach richten;
einen Weg e.; eine andere Richtung e.; eine Laufbahn e.
II.
〈o. Obj.〉
1.
zur Bekräftigung jmdm. die Hand geben (und einer Sache damit zustimmen);
schlag ein!; er war einverstanden und schlug ein
2.
etwas treffen und beschädigen;
der Blitz hat in einen Baum, in ein Haus eingeschlagen; eine Bombe hat neben uns eingeschlagen; das wird e. wie eine Bombe
〈übertr.〉
das wird großen Erfolg haben
3.
das Steuerrad drehen;
rechts, links e.
III.
〈mit
Präp.
obj.〉auf jmdn. oder etwas e.
heftig und anhaltend, blindlings schlagen
Weitere Artikel auf wissenschaft.de
Immunsystem mit Schlagkraft
Warum erkältet man sich im Winter leichter?
Romantische Welt
Gefälschte Abgaswerte
Alexa hört auf Gefühle
Bakterien – zum Fressen gern