Wahrig Herkunftswörterbuch
Impact
Werbung:
Eindrucksstärke
♦
aus
engl.
impact „Aufprall, Zusammenstoß; Wirkung, Einwirkung, Einfluss“, aus lat.
impactus, Perf. von lat.
impingere „mit etwas gegen etwas oder auf etwas werfen, schlagen“, aus lat.
im– (in Zus. vor p statt in) „gegen, in hinein“ und lat.
pangere (in Zus. –pingere) „einschlagen“
Wissenschaft
Der vermessene Himmel
Unsere kosmische Adresse: Der Galaxiensuperhaufen Laniakea und was dahinter kommt. von RÜDIGER VAAS Auch Astronomen – und angesichts des funkelnden Sternenhimmels vielleicht ganz besonders sie – haben einen Sinn für Poesie. „Die Stellung des Menschen im Weltall. „In den alten Zeiten, als das Wünschen noch half“, wie es im Märchen...

Wissenschaft
Das finstere Mittelalter
Es gab im Mittelalter verschiedene Leuchtmittel, doch sie waren eine Frage des Geldes. von Rolf Heßbrügge Das Bild vom finsteren Mittelalter hält sich hartnäckig, obwohl Historiker diese Zeit heute differenzierter sehen. Doch schon die Menschen der Renaissance grenzten sich mit der Wiederbelebung des Glanzes der Antike von den „...