Daten der Weltgeschichte
18. 3. 1839
China
Opiumhandel illegal: Ein kaiserliches Edikt befiehlt allen Ausländern in China, das gesamte an Bord von Schiffen befindliche Opium auszuliefern. Die chinesischen Behörden beschlagnahmen über 20 Tonnen Opium. Die Opiumeinfuhr wird bei Todesstrafe verboten. Die Vorschriften treffen vor allem das einträgliche Geschäft der britischen Ostindienkompanie und führen 1840 zum Opiumkrieg.

Wem gehört das Meer?
25 Jahre dauerte es, das internationale Seerecht auszuhandeln. Da die Regelungen jedoch nicht immer eindeutig sind, gibt es bis heute Gebietsstreitigkeiten. Von RAINER KURLEMANN Der globale Ozean ist kein rechtsfreier Raum, auch wenn die nächste Staatengrenze vielerorts etliche Hundert Seemeilen entfernt ist. Eine globale...

Die Suche nach dem heilsamen Gift
Zu den wirkungsvollsten Waffen von Tieren gehört Gift. Doch was hoch-dosiert tötet, kann niedrigdosiert medizinisch nutzen. In den vergangenen zehn Jahren wurden fast 30.000 dieser Substanzen neu erfasst. von CHRISTIAN JUNG Tiergifte zu erforschen, um medizinische Wirkstoffe und Therapeutika zu entdecken, ist aufwendig und teuer...