Lexikon
Filmmusik
Filmmusik (Kulturtabelle).sgm
Komponisten | Werke |
Miklós Rósza (1907–1995) | Ben Hur (1959); Spellbound (1945) |
Bernard Herrmann (1911–1975) | Citizen Kane (1941); Psycho (1960) |
Henry Mancini (1924–1994) | Breakfast at Tiffany’s (1961); The Pink Panther (1964); Victor/Victoria (1982) |
Maurice Jarre (* 1924) | Lawrence von Arabien (1962); Dr. Schiwago (1965); Reise nach Indien (1984) |
Martin Böttcher (* 1927) | Winnetou-Melodien (1964–1968) |
Ennio Morricone (* 1928) | Spiel mir das Lied vom Tod (1968); Die Unbestechlichen (1987) |
Jerry Goldsmith (* 1929) | Papillon (1973); Omen (1976); Star Trek (1979); Air Force One (1997) |
John Williams (* 1932) | Star Wars (1977); E.T. (1982); Schindlers Liste (1993); Jurassic Park (1993); Lost World (1997) |
John Barry (* 1933) | James Bond – Goldfinger (1967); Jenseits von Afrika (1985); Der mit dem Wolf tanzt (1990) |
Giorgio Moroder (* 1940) | Midnight Express (1978); Flashdance (1983); Top Gun (1986) |
Alan Menken (* 1949) | Die Schöne und das Biest (1991); Aladdin (1992); Pocahontas (mit Stephen Schwartz; 1995) |
James Horner (* 1953) | Ein Land vor unserer Zeit (1988); Titanic (1997); Deep Impact (1998) |
Hans Zimmer (* 1957) | Der König der Löwen (1994); Der Prinz von Ägypten (zusammen mit Stephen Schwartz; 1998); Der schmale Grat (1998); Mission Impossible II (2000) |
Einer der ersten Komponisten von Filmmusik war P. Lincke („Alles aus Liebe“ 1914), ferner sind zu nennen G. Becce, W. Meisel, E. Künneke, M. Roland. Einige der wichtigsten Namen sind zudem T. Mackeben, H. M. Majewski, A. Melichar, N. Schultze, M. Steiner, J. Williams, H. Windt. Auch Komponisten wie A. Schönberg und R. Strauss bis zu P. Hindemith, W. Egk, H. Eisler und H. W. Henze haben Filmmusik geschrieben.

Wissenschaft
Die Neuentdeckung unserer Nachbarwelt
Im Orbit, zu Land und in der Luft: Nie zuvor erforschten so viele automatische Späher die Geheimnisse des Mars. Auch China beteiligt sich mit einer komplexen Mission. von THORSTEN DAMBECK Was wird von den Ereignissen im Jahr 2021 bleiben? Womöglich erinnert man sich an den Sturm auf das US-Kapitol oder an die verheerende Flut im...

Wissenschaft
Fragen bitte!
Was ist das Wichtigste auf dem Weg zu echter Erkenntnis in der Wissenschaft? Rätsel zu lösen und Antworten zu finden, werden die meisten jetzt denken. In der Forschung sehen das jedoch viele anders. Denn was ist die Voraussetzung dafür, dass ich überhaupt Rätsel lösen und Antworten finden kann? Die richtigen Fragen zu stellen!...
Weitere Lexikon Artikel
Mehr Artikel zu diesem Thema
Weitere Artikel aus der Wissensbibliothek
Weitere Artikel aus dem Großes Wörterbuch der deutschen Sprache
Weitere Artikel aus dem Kalender
Weitere Artikel auf wissenschaft.de
Winzigstes sichtbar gemacht
Tierisches Ungleichgewicht
Im Wettlauf mit dem Beben
Wie Gas flüssig wird
Recyceln statt verbrennen
Solarzelle statt Ladesäule