Wahrig Herkunftswörterbuch
Hantel
das Substantiv stammt aus dem 19. Jh. und wurde zu einem niederdeutschen Wort mit der Bedeutung „Griff“ gebildet; dieses wiederum abgeleitet von → Hand; erstmals durch Friedrich Ludwig Jahn als Bezeichnung für ein Turngerät eingeführt

Wissenschaft
Kristalline Extremisten
Diamanten sind wegen ihrer großen Härte und Robustheit begehrt. Jetzt haben Forscher Materialien mit ähnlicher Struktur und noch extremeren Eigenschaften erzeugt. Und die könnten völlig neue Anwendungen ermöglichen. von REINHARD BREUER Diamonds are a girl’s best friend“, sang Marylin Monroe 1953 im Hollywood-Film „Blondinen...

Wissenschaft
Hanfwerk hat goldenen Boden
Nutzhanf hat keine berauschende Wirkung, doch er begeistert als äußerst vielseitiger Rohstoff, der sich selbst für Hightech-Produkte eignet.
Der Beitrag Hanfwerk hat goldenen Boden erschien zuerst auf ...
Weitere Artikel aus dem Wahrig Herkunftswörterbuch
Weitere Lexikon Artikel
Weitere Artikel aus dem Großes Wörterbuch der deutschen Sprache
Weitere Artikel auf wissenschaft.de
Eine Frage der Ähre
Trickreiche Tropfen
Warum erkältet man sich im Winter leichter?
Die maritime Speisekammer
Rätsel des Sonnenzyklus gelöst
Das mach ich doch im Schlaf