Wahrig Herkunftswörterbuch

Jazz

aus kultischen, Tanz und Arbeitsliedern der Afroamerikaner hervorgegangener, von der Musik der Weißen beeinflusster Musizierstil
im
amerikan.
Slang bedeutet jazz außer dem Musizierstil auch „Animiertheit, Schmiss, Schwung“ sowie „Geschlechtsverkehr“, als Adjektiv „animalisch, aufreizend“,
amerikan.
jazzy „wild, erregend“,
amerikan.
to jazz „sich ins Zeug legen, Geschlechtsverkehr haben“; dies alles deutet auf die Rhythmik und Dynamik dieser Musik hin, es ist jedoch nicht sicher, ob das Wort aus dem amerikan. Slang stammt und auf die als sexuell aufreizend empfundene Musik übertragen wurde (die zuerst in Bordells und billigen Tanzlokalen gespielt wurde), oder ob es seinen Ursprung im Jargon der afroamerikan. Bevölkerung hat, sich dann in die genannten Bedeutungen aufsplitterte und schließlich auf die Musik übertragen wurde
1_Mag._Wolke_ALMA_ann13020a.jpg
Wissenschaft

Kleine Kannibalen im Kosmos

Ein Kugelsternhaufen ist Kronzeuge für die Gefräßigkeit von Zwerggalaxien: Sie wachsen, indem sie Artgenossen verschlingen. von THORSTEN DAMBECK Auf einer Reise gen Süden kann man auch am Himmel auf Unbekanntes stoßen. Denn dort steigen Gestirne über den Horizont, die von der Nordhalbkugel aus nicht sichtbar sind. So entdeckten...

hossenfelder_02.jpg
Wissenschaft

Ist KI wirklich intelligent?

Wenn über Künstliche Intelligenz diskutiert wird, geht es häufig um die Frage, ob sie ein Bewusstsein hat. Ob KI aber überhaupt intelligent ist, steht deutlich seltener im Fokus – was jedoch auch daran liegt, dass Intelligenz deutlich schwieriger zu definieren ist: Zum Beispiel würden wohl nur wenige Menschen daran zweifeln, dass...

Weitere Lexikon Artikel

Mehr Artikel zu diesem Thema

Weitere Artikel aus dem Wahrig Fremdwörterlexikon

Weitere Artikel aus dem Wahrig Herkunftswörterbuch

Weitere Artikel aus der Wissensbibliothek

Weitere Artikel aus dem Großes Wörterbuch der deutschen Sprache