Wahrig Fremdwörterlexikon
Bigband
Big|band〈[bı̣gbænd]〉
auch: Bịg Bạnd〈 f.; (–) –, (–) –s; Musik〉
[< engl. big »groß« + Band]großes Jazzorchester
Bigband / Big Band, Big Bang
(Getrennt– und Zusammenschreibung) Kann der Hauptakzent einer aus dem Englischen stammenden Verbindung aus Adjektiv und Substantiv sowohl auf dem ersten als auch auf dem zweiten Bestandteil liegen, ist Zusammen– und Getrenntschreibung möglich: »Bigband« oder »Big Band«.
Liegt der Hauptakzent in einer solchen Verbindung jedoch grundsätzlich auf dem zweiten Bestandteil oder werden beide Wörter betont, so wird nur getrennt geschrieben: »Big Bang«.
Liegt der Hauptakzent in einer solchen Verbindung jedoch grundsätzlich auf dem zweiten Bestandteil oder werden beide Wörter betont, so wird nur getrennt geschrieben: »Big Bang«.

Wissenschaft
Abgenabelt
Die für schwimmende Häuser notwendige Technik haben Forscher aus Brandenburg und Sachsen entwickelt – und auf einem See in der Niederlausitz realisiert.
Der Beitrag Abgenabelt erschien zuerst auf wissenschaft.de.

Wissenschaft
Züge der Zukunft
Die Bahn soll künftig klimaneutral unterwegs sein. Doch das verhindern in Deutschland bislang große Lücken bei der Elektrifizierung. Neue Antriebe und innovative Speichertechniken können helfen. von HARTMUT NETZ Seit vor über 120 Jahren die preußische Militär-Eisenbahn von Berlin-Marienfelde bis Jüterbog auf 33 Kilometer Länge...
Weitere Lexikon Artikel
Weitere Artikel aus dem Wahrig Herkunftswörterbuch
Weitere Artikel aus dem Wahrig Fremdwörterlexikon
Weitere Artikel aus dem Großes Wörterbuch der deutschen Sprache
Weitere Artikel auf wissenschaft.de
Rettungsanker fürs Herz
Schutz vor kleinen Aliens
Kernkraft, Kernkraft überall
Verheizt!
Postmoderne Molekularküche
Einstein und die Lichtmauer