Gesundheit A-Z

Bircher-Benner-Diät

kochsalzfreie, laktovegetabile Kost, die zur Hälfte roh und zur anderen Hälfte gekocht aufgenommen wird. Rohes Obst, Gemüse, Nüsse, Getreideflocken, Pflanzenöle und Kräuter bilden die Grundlage der Bircher-Benner-Diät -Müslis. Die Ernährung ist kalium- und ballaststoffreich und weist eine hohe Dichte essenzieller Nährstoffe auf. Die Bircher-Benner-Diät wird zur Entlastung des Stoffwechsels, zur Steigerung der Abwehrkräfte und zur allgemeinen Umstimmung eingesetzt.
Shishania-Stacheln
Wissenschaft

Rätselhaftes Fossil neu interpretiert

Je älter ein Fossil ist, desto schwieriger gestaltet sich seine Zuordnung. Gelegentlich müssen frühere Annahmen revidiert werden, wenn neue Fundstücke widersprechende Informationen enthüllen. Eine Studie zeigt nun, dass die rund 500 Millionen Jahre alten Fossilien eines sackartigen, stacheligen Tieres namens Shishania aculeata...

Vater und Sohn spielen mit Wasserpistolen im Garten
Wissenschaft

Draußen-Zeit kann Kurzsichtigkeit vorbeugen

Wegen unseres modernen Lebensstils mit viel Zeit am Bildschirm ist Kurzsichtigkeit in den vergangenen Jahrzehnten weltweit immer häufiger geworden. Zunehmend sind davon auch Jugendliche und Kinder betroffen, die immer früher kurzsichtig werden. Doch das lässt sich verhindern, indem Kinder frühzeitig und regelmäßig Zeit im Freien...

Weitere Artikel aus dem Bereich Gesundheit A-Z

Weitere Artikel aus dem Wahrig Herkunftswörterbuch

Weitere Artikel aus dem Vornamenlexikon