Gesundheit A-Z
Diplopie
Doppelsehendasselbe Bild wird, mit mehr oder weniger großer Verschiebung, zweimal nebeneinander liegend gesehen (Doppelbilder). Eine Diplopie ist meist durch Störungen am Auge bedingt, z. B. durch eine Augenmuskellähmung oder durch einen Brechungsfehler der Linse.

Wissenschaft
Wie Archaebakterien Energie aus Wasserstoff gewinnen
Wissenschaftler haben ein grundlegendes Rätsel der Biologie gelüftet: Wie der Stoffwechsel der Archaeen funktioniert. Demnach gewinnen diese urtümlichen Mikroorganismen Energie mithilfe von speziellen Enzymen, die Wasserstoff umwandeln und herstellen. Diese Strategie hat den Einzellern über Milliarden Jahre hinweg das Überleben...

Wissenschaft
Elektronische Haut mit Magnetsinn
VR-Spiele durch kleine Fingerbewegungen steuern, Displays berührungslos bedienen oder Magnetfelder detektieren: Ein Forschungsteam hat eine neuartige “elektronische Haut” entwickelt, die genau dies ermöglicht. Das hauchfeine Material reagiert schon auf feinste Veränderungen des lokalen Magnetfelds mit Änderungen des elektrischen...
Weitere Artikel aus dem Bereich Gesundheit A-Z
Weitere Artikel aus dem Großes Wörterbuch der deutschen Sprache
Weitere Lexikon Artikel
Weitere Artikel aus dem Wahrig Fremdwörterlexikon
Weitere Artikel aus dem Wahrig Herkunftswörterbuch
Weitere Artikel auf wissenschaft.de
Eine Gesundheit für alle
Alte Kleider für neue Mode
Der Nocebo-Effekt
Wer es hat zuerst gerochen…
Kernkraft: zu teuer und zu langsam?
Wasserstoff wie Erdgas fördern