Gesundheit A-Z
Koagulabilität
Gerinnbarkeit des Blutes durch eine Kettenreaktion und unter Verbrauch verschiedener Gerinnungsfaktoren (Blutgerinnung). Die Koagulabilität des Blutes kann mit Medikamenten gesenkt werden (Antikoagulantien), z. B. zur Vorbeugung oder Behandlung von Durchblutungsstörungen oder Thrombembolien.

Wissenschaft
Designerbabys aus dem Labor
Viele Bücher und Filme zeigen hochintelligente Menschen mit Superkräften, die mithilfe von Gentechnik geschaffen wurden. Das bleibt Fiktion – aber therapeutische Eingriffe sind möglich. von RAINER KURLEMANN Mary Shelleys Roman „Frankenstein“ hat vor 200 Jahren das Denken der Menschen verändert. Er erzählt die Geschichte des...

Wissenschaft
Meinung ohne Ahnung
Wer in den Jahren des Kalten Krieges zwischen Ost und West aufgewachsen ist – wie der Autor vom Jahrgang 1947 –, hat in der Schule gelernt, dass der Westen mit der Freiheit zu punkten versuchte und sie bewahren wollte, während der Osten Wert auf den Frieden legte und ihn zu garantieren schien. Nun führt Russland […]
Der...
Weitere Artikel auf wissenschaft.de
Hocheffizient und vielseitig
Bergbau im All
Jagd auf gefährliche Drohnen
Die Segel gehisst
Der jüngste Neutronenstern
Rettungsanker fürs Herz