Wahrig Herkunftswörterbuch
Archipel
Inselgruppe, Inselmeer
♦
aus
ital.
arcipelago in ders. Bed., wahrscheinlich aus lat.
Aegaeus pelagus, griech.
Aigaios pelagos „Ägäisches Meer“, mit lautlicher Angleichung an ital.
arci– „Groß–, Ober–“
Wissenschaft
Die große Lücke
Meteoriten sind Archive der Vergangenheit. Neue Untersuchungen an ihnen legen nahe: Die Entstehung des Riesenplaneten Jupiter sorgte für die Trennung des Sonnensystems in einen inneren und einen äußeren Bezirk. von THOMAS BÜHRKE Im Dezember 2020 landete in der australischen Wüste eine diskusförmige Kapsel an einem Fallschirm. Sie...

Wissenschaft
Der Dorsch ist weg
Zu Besuch bei Fischer André Grählert am Darßer Bodden. Fischer und Meeresforscher arbeiten zusammen, um die Veränderungen der Fischbestände in der Ostsee zu verstehen. Von CHRISTIAN JUNG André Grählert ist Ostseefischer in fünfter Generation. Er ist es mit Leib und Seele, auch wenn das von ihm verlangt, bei Wind und Wetter...
Weitere Artikel aus dem Kalender
Weitere Lexikon Artikel
Weitere Artikel aus der Wissensbibliothek
Weitere Artikel aus dem Wahrig Fremdwörterlexikon
Mehr Artikel zu diesem Thema
Weitere Artikel aus den Daten der Weltgeschichte
Weitere Artikel auf wissenschaft.de
Das große Abenteuer
News der Woche 13.12.2024
Flora. Fauna. FUNGA.
Paradoxe Genome
Wal-Verwandtschaften im Südpolarmeer
Ganz schön bizarr