Gesundheit A-Z

Blutgerinnung

Hämostase
Blutgerinnung
Blutgerinnung
Der Vorgang der Blutgerinnung
Gerinnung des Blutes nach Verletzungen mit Blutaustritt. Unter krankhaften Bedingungen kann auch eine Gerinnung innerhalb intakter Gefäße stattfinden. Mehr als 30 verschiedene Faktoren wirken in einem äußeren (extrinsischen) und einem inneren (intrinsischen) System zusammen und werden bei der kaskadenartig ablaufenden Blutgerinnung aktiviert. An der Blutgerinnung sind außerdem Gewebefaktoren, Thrombozyten und Vitamin K beteiligt. Im weiteren Sinn gehört auch die Auflösung eines Blutgerinnsels, die ebenfalls durch ein komplexes System von Faktoren gesteuert wird, zur Blutgerinnung. Auch Extrinsic-System, Faktor I bis XIII.
Fischer_NEU_02.jpg
Wissenschaft

Schwarzes Loch Wissenschaftsgeschichte

Während in Deutschland viele Tausend Lehrstühle für Kunstgeschichte besetzt sind, kann man die Zahl der Wissenschaftshistoriker gefühlt an den Fingern seiner Hände abzählen. Wissenschaftsgeschichte ist ein Schwarzes Loch in der hiesigen Kultur, das man bei vielen Gelegenheiten dadurch zu stopfen versucht, dass man ab und zu etwas...

Das Meer ist voller Ressourcen: Wer hat ein Recht darauf, sie zu nutzen?
Wissenschaft

Wem gehört das Meer?

25 Jahre dauerte es, das internationale Seerecht auszuhandeln. Da die Regelungen jedoch nicht immer eindeutig sind, gibt es bis heute Gebietsstreitigkeiten. Von RAINER KURLEMANN Der globale Ozean ist kein rechtsfreier Raum, auch wenn die nächste Staatengrenze vielerorts etliche Hundert Seemeilen entfernt ist. Eine globale...

Weitere Artikel aus dem Wahrig Herkunftswörterbuch