Gesundheit A-Z
Blutgerinnung
HämostaseBlutgerinnung
Blutgerinnung
Der Vorgang der Blutgerinnung
Gerinnung des Blutes nach Verletzungen mit Blutaustritt. Unter krankhaften Bedingungen kann auch eine Gerinnung innerhalb intakter Gefäße stattfinden. Mehr als 30 verschiedene Faktoren wirken in einem äußeren (extrinsischen) und einem inneren (intrinsischen) System zusammen und werden bei der kaskadenartig ablaufenden Blutgerinnung aktiviert. An der Blutgerinnung sind außerdem Gewebefaktoren, Thrombozyten und Vitamin K beteiligt. Im weiteren Sinn gehört auch die Auflösung eines Blutgerinnsels, die ebenfalls durch ein komplexes System von Faktoren gesteuert wird, zur Blutgerinnung. Auch Extrinsic-System, Faktor I bis XIII.

Wissenschaft
Geheimnisvolles Licht
Experimente enthüllen die eigenartige Quantennatur des Lichts immer besser. So kann Licht zum „Ausfrieren“ gebracht werden, Materie erschaffen und sogar dafür sorgen, dass Atome sich gegenseitig anziehen. von DIRK EIDEMÜLLER Licht gehört zu den Erscheinungen, die so alltäglich sind, dass man gar nicht weiter über sie nachdenkt....

Wissenschaft
Rettet Vorsorge das Leben?
Welche Untersuchungen sind sinnvoll, um Krebs früher zu erkennen und besser behandeln zu können? Der Arzt Jürgen Brater hat die Studienlage gesichtet. von JÜRGEN BRATER Krebs ist in Deutschland nach Herz-Kreislauf-Erkrankungen die zweithäufigste Todesursache. Nach Angabe des Statistischen Bundesamtes starben im Jahr 2020 fast 231...