Gesundheit A-Z

Fruchtwasserembolie

Einströmen von Fruchtwasser in die Blutgefäße der Mutter infolge erheblicher Gefäßverletzungen in der Gebärmutter während oder kurz nach der Geburt, z. B. bei einem Kaiserschnitt oder schweren Verletzungen (vorzeitige Plazentalösung, Placenta praevia, Uterusruptur, Zervixriss), durch die das Fruchtwasser eindringen kann. Der Übertritt von größeren Mengen führt zu einem schweren Schock, u. a. mit Störungen der Blutgerinnung und Verschluss der kleinen Lungengefäße (Embolie).
Atmosphäre, Emission
Wissenschaft

Klimawäsche für die Atmosphäre

Der weitere Anstieg der CO2-Konzentration in der irdischen Lufthülle wird sich nur stoppen lassen, wenn die Emissionen sinken – und der Atmosphäre überdies Klimagas entzogen wird. von HARTMUT NETZ Die Frage, wie sich der Klimawandel bremsen oder gar stoppen ließe, beantwortet der Science-Fiction-Kurzfilm „The Great Endeavor“ – ...

Kohlenstoff, Landwirtschaft, Klima
Wissenschaft

Wie Landwirtschaft das Klima schützt

Ackerbau und Viehhaltung gelten als ein wesentlicher Treiber des Klimawandels. Doch würde sie anders betrieben als bisher, könnte die Landwirtschaft im Gegenteil die Erderwärmung deutlich bremsen. von HARTMUT NETZ Vier Promille sollen es richten. Stiege der Humusgehalt aller landwirtschaftlichen Böden weltweit um nur vier...

Weitere Artikel aus dem Bereich Gesundheit A-Z

Weitere Artikel aus dem Wahrig Herkunftswörterbuch

Weitere Artikel aus dem Vornamenlexikon