Gesundheit A-Z
Enteritis
Darmentzündungeine entzündliche Erkrankung des Dünndarms. Bei zusätzlicher Entzündung des Magens als Gastroenteritis, bei zusätzlicher Beteiligung des Dickdarms als Enterokolitis bezeichnet. Eine Enteritis tritt häufig bei Kindern während der Sommermonate auf und ist meist viral, gelegentlich aber auch durch Bakterien und Bakterientoxine bedingt. Symptome einer Enteritis sind Durchfälle, krampfartige Bauchschmerzen, Erbrechen, Übelkeit und Fieber.

Wissenschaft
Islamisches Zelt über christlichem Altar
In einer Kirche im italienischen Ferrara hat eine Historikerin ein einzigartiges Fresko aus dem 13. Jahrhundert entdeckt. Das Wandbild in der Apsis zeigt ein kunstvoll gefertigtes islamisches Zelt aus bunten Stoffen, das wahrscheinlich sowohl auf dem Fresko als auch in der Realität als Vorhang für den Hochaltar der christlichen...

Wissenschaft
Südlicher Ozean nimmt mehr CO2 auf als gedacht
Der Ozean um die Antarktis ist eine wichtige Senke für Kohlendioxid. Neue Messungen zeigen nun, dass er wahrscheinlich sogar noch größere Mengen des Treibhausgases speichert als bisher angenommen. Während frühere Angaben üblicherweise auf indirekten Schätzungen beruhten, haben Forschende nun den CO2-Austausch zwischen Luft und...
Weitere Artikel aus der Wissensbibliothek
Weitere Artikel aus dem Bereich Gesundheit A-Z
Weitere Lexikon Artikel
Weitere Artikel aus dem Großes Wörterbuch der deutschen Sprache
Weitere Artikel aus dem Wahrig Herkunftswörterbuch
Weitere Artikel aus dem Wahrig Fremdwörterlexikon
Weitere Artikel auf wissenschaft.de
Ozeane aus der Balance
Wasserstoff aus der Wüste
Feste Favoriten
Apollo-Projekt zum Mars
Wertvoller Algen-Dschungel
Der Gag der Pauli-Maschine