Wahrig Herkunftswörterbuch
Vol–au–vent
mit Fleisch gefüllte Blätterteigpastete
♦
frz.
vol–au–vent in ders. Bed., eigtl. „fliegt in die Luft“, weil der Teig sehr leicht ist und stark aufgeht; als der Erfinder dieser Pastete, ein frz. Koch, sie zum ersten Mal aus dem leichten Blätterteig (und nicht aus dem üblichen Pastetenteig) gebacken hatte, soll sein Gehilfe, als er den Backofen öffnete und die in die Höhe gegangene Pastete sah, erschrocken ausgerufen haben: frz.
Maître, il vole au vent! „Meister, sie fliegt in die Luft!“ (nach Gorys)Weitere Artikel auf wissenschaft.de
Wanderer der Weltmeere
Drohnen für Profis
Vom Nutzen der Roten Königin
Geschöpfe der Tiefe
Rettet uns der Wasserstoff?
Meinung ohne Ahnung