Gesundheit A-Z
Dihydralazin
ein blutdrucksenkendes Medikament. Dihydralazin entspannt die Muskulatur der kleinen Arterien; durch die daraus resultierende Gefäßerweiterung sinkt der Blutdruck.

Wissenschaft
Winzlinge am Werk
Nahrungsmittel, Medikamente und Impfstoffe lassen sich durch lebendige Organismen herstellen. Neue Techniken ermöglichen jetzt eine effiziente Bio-produktion in großem Stil. von MARTINA REHNERT Ein guter Tag beginnt mit einem guten Frühstück: frische Brötchen, Brot, Joghurt … Für Fitness-Bewusste gibt es einen Proteinshake, Käse...

Wissenschaft
Freundschaft unter Affen
Verhaltensforscher interessieren sich sehr für das soziale Miteinander von Affen als nächste Verwandte des Menschen. Gute Bedingungen für ihre Beobachtungen bieten Parks wie der Affenberg Salem in der Nähe des Bodensees, wo halbwilde Berberaffen in natürlicher Umgebung leben. von CHRISTIAN JUNG Affen toben durchs Geäst, es knackt...
Weitere Artikel auf wissenschaft.de
Intervallfasten hilft nur bedingt
Verstopft
Rettet uns der Wasserstoff?
Recyceln statt verbrennen
Leben bei Roten Zwergen?
Designerbabys aus dem Labor