Großes Wörterbuch der deutschen Sprache
rot
rot 〈
Adj.
, röter, am rötesten〉 1.
in der Farbe des Blutes;
der ~e Faden
das, was einen Gedanken oder ein Werk als Grundmotiv durchzieht;
ein Glas Roter
ein Glas Rotwein;
r. glühend
→ rotglühend;
r. vor Wut, Zorn, Scham werden; das wirkt wie ein ~es Tuch (auf einen Stier)
das reizt zum Zorn;
heute r., morgen tot
heute gesund und frisch, morgen tot, das Leben endet oft schnell
2.
〈ugs.〉
kommunistisch, sozialistisch, linksgerichtet, revolutionär;
die Rote Armee
die Armee der UdSSR;
Rote–Armee–Fraktion
〈
Abk.: RAF
; in Dtld.〉linke Terroristengruppe; die Roten
〈ugs., abwertend〉
die Kommunisten