Wahrig Herkunftswörterbuch
Scharwenzel
1.
Kartenspiel:
Unter, Bube
2.
allg.:
übertrieben diensteifriger Mensch, Liebediener
♦
aus
tschech.
červený „rot“ und tschech.
Wenzel „Unter, Bube“ im Kartenspiel, also „Herzbube“; die allg. Bed. ist wohl Rückbildung aus scharwenzeln „schweifwedeln“, gestreckt aus schwänzeln
Wissenschaft
Der Versteinerte Wald
Eine Fossilienlagerstätte in Chemnitz gibt Paläontologen einzigartige Einblicke in die Welt vor 291 Millionen Jahren.
Der Beitrag Der Versteinerte Wald erschien zuerst auf wissenschaft.de.

Wissenschaft
Ein asymmetrisches All?
Rätselhafte Richtungen und seltsame Ströme – ist das Kosmologische Prinzip am Ende? von RÜDIGER VAAS Eine Vorzugsrichtung des Universums wäre eine wahrhaft umfassende Entdeckung. Entsprechend gut müssten die Indizien dafür sein, damit die meisten Kosmologen sie akzeptieren. Denn dann wäre ihr lieb gewonnenes Kosmologisches...