Gesundheit A-Z

Zentralisation des Kreislaufs

Regulationsmechanismus des Organismus, bei dem die Durchblutung der einzelnen Körperteile einem verminderten Blutvolumen angepasst wird (z. B. bei starken Blutverlusten). Bei der Zentralisation des Kreislaufs wird die Durchblutung von peripheren Körperteilen (z. B. Haut, Muskulatur) durch die Verengung der Widerstandsgefäße vermindert, um die Durchblutung von lebenswichtigen Organen wie Gehirn und Herz zu sichern. Auch Schock.
Palm_tree_at_the_hurricane,_Blur_leaf_cause_windy_and_heavy_rain
Wissenschaft

Mehr Klarheit beim Klima

Computersimulationen gehören zu den wichtigsten Werkzeugen der Klimaforschung. Sie werden ständig weiter entwickelt – auch mit Künstlicher Intelligenz. von THOMAS BRANDSTETTER Die Computersimulationen der Klimaforscher haben gigantische Ausmaße angenommen. Auf Supercomputern mit einer Unmenge an Daten versuchen die...

Fischer_NEU_02.jpg
Wissenschaft

Künstliche Debatten über Künstliche Intelligenz

Von Künstlicher Intelligenz (KI) kann man in den Medien seit den 1970er-Jahren lesen oder hören – zunächst natürlich auf Englisch: Artificial Intelligence (AI) hieß das Schlagwort, und es wird historisch interessierte Menschen amüsieren, wenn sie erfahren, dass damals auch der Ausdruck „information overload“ geprägt wurde,...

Weitere Artikel aus dem Wahrig Herkunftswörterbuch

Weitere Artikel aus dem Vornamenlexikon