Wahrig Fremdwörterlexikon
Geoengineering
Geo|en|gi|nee|ring auch: Geo–En|gi|nee|ring 〈[–dʒini:–] n.; – od. –s; unz.〉
[< Geo… + engl. engineering »Technik, Konstruktion«] gezielte Eingriffe in die klimatischen u. ökologischen Kreisläufe der Erde, um Umweltschäden wie die Klimaerwärmung od. die Versauerung der Meere zu verringern

Wissenschaft
Abgenabelt
Die für schwimmende Häuser notwendige Technik haben Forscher aus Brandenburg und Sachsen entwickelt – und auf einem See in der Niederlausitz realisiert.
Der Beitrag Abgenabelt erschien zuerst auf wissenschaft.de.

Wissenschaft
Kampf den Kopfschmerzen
Regelmäßige Migräneattacken sollte niemand einfach hinnehmen. Die Forschung hat viele effektive Therapien zur Vorbeugung entwickelt. von SUSANNE DONNER Wenn es wärmer wird und andere endlich mehr Zeit im Freien verbringen, beginnt für Theresa Kühn (Name geändert) eine schlimme Zeit. Sie wickelt ein Tuch um ihren Kopf und setzt...