Daten der Weltgeschichte
10. 5. 1941
Deutsches Reich/Großbritannien
Rudolf Heß, der „Stellvertreter des Führers“, springt mit einem Fallschirm über Schottland ab. Er hat die Absicht, die britische Regierung zu einem Friedensabkommen mit dem Deutschen Reich zu bewegen, um nach dem bevorstehenden Angriff auf die Sowjetunion einen Zweifrontenkrieg zu vermeiden. Heß wird bis Kriegsende (1945) inhaftiert und 1946 in Nürnberg zu lebenslanger Haft verurteilt.

Gähnen steckt an
Was das Gähnen über unser Einfühlungsvermögen verrät, erklärt Dr. med. Jürgen Brater. Gähnen ist eigentlich eine ziemlich unspektakuläre, alltägliche Angelegenheit. Zuerst bemerkt man nur ein Gefühl, das tief hinten zwischen Rachen und Ohren zu sitzen scheint. Dann öffnet sich der Mund ein wenig, und die Lungen saugen Luft ein....

Gemeinsam stark
Der Klimawandel und die Corona-Pandemie: Was hindert die Menschheit daran, solche globalen Krisen entschlossen anzugehen? von JAN BERNDORFF Der Klimawandel trägt keinen Schnauzbart.“ Mit dieser einfachen Formel erklärte der Psychologe Daniel Gilbert von der Harvard University in den USA schon vor 15 Jahren die Schwierigkeiten der...