Großes Wörterbuch der deutschen Sprache
Scharwenzel
Schar|wẹn|zel 1.
〈Kartenspiel〉
Wenzel, Unter, Bube
2.
〈übertr.〉
jmd., der scharwenzelt, Liebediener
[<
tschech.
červený
„rot“ und Wenzel
„Unter, Bube“ im Kartenspiel, also „roter Bube“ (Herzbube)]
Wissenschaft
Technik an der Torlinie
Eine lückenlose Überwachung durch Video-Schiedsrichter-Assistenten und Künstliche Intelligenz soll helfen, Fehlentscheidungen bei der Fußball-WM zu verhindern. Doch so manches technische Hilfsmittel ist wissenschaftlich umstritten. von ROLF HESSBRÜGGE Nein, die mediale Bezeichnung „Roboter-Abseits“ sei nicht zutreffend, meint...

Wissenschaft
Mit der Maschine auf Du und Du
Vor zwei Jahren wurden Chatbots wie ChatGPT zu eloquenten Antwortmaschinen, Bildgeneratoren erschufen nach Texteingaben fast perfekte Bilder. Nun machen solche Systeme der Künstlichen Intelligenz aus Robotern smarte Maschinen, die eigenständig Aufgaben lösen können. von ULRICH EBERL Seit über einem Jahrhundert ist das Deutsche...
Weitere Artikel aus dem Wahrig Fremdwörterlexikon
Weitere Artikel aus dem Großes Wörterbuch der deutschen Sprache
Weitere Artikel aus dem Wahrig Herkunftswörterbuch
Weitere Artikel auf wissenschaft.de
Geoengineering wird kommen!
Der Mensch als Regenwurm
Im Ring der Zeit
Eine einzige Zigarette …
Kosmische Kollision
Feste Favoriten