Wahrig Herkunftswörterbuch
Kontur
Umriss, Umrisslinie
♦
aus
frz.
contour in ders. Bed., zu frz.
contourner „im Umriss zeichnen, umgeben“, eigtl. „herumgehen, –fahren (um etwas)“, aus ital.
contornare „umsäumen, umgeben“, aus vulgärlat.
*contornare „im Kreis drehen“, aus lat.
con– (in Zus. für cum) „mit, zusammen“ und lat.
tornare „runden, drechseln“
Wissenschaft
Eine Gesundheit für alle
Eine neue Forschungsrichtung ruft dazu auf, die Gesundheit von Menschen, Tieren und Pflanzen, ja sogar des Planeten zusammen zu betrachten. von SUSANNE DONNER Lange vor der Corona-Pandemie hatten Wissenschaftler gewarnt, die Krankheitsausbrüche bei Tieren und Menschen aufgrund von neuen Erregern würden sich häufen. Viren, die...

Wissenschaft
Der Ursprung der schweren Elemente
Bei der Entstehung von Uran und Thorium sind neutronenreiche Atomkerne zentral. Eine neue Methode gibt Aufschluss über diesen Prozess – und fand schon ein neues Uran-Isotop. von DIRK EIDEMÜLLER Schon seit Jahrtausenden grübeln Menschen über die Natur und den Ursprung der Materie. Diese alte philosophische Frage hat sich im Lauf...
Weitere Lexikon Artikel
Mehr Artikel zu diesem Thema
Weitere Artikel aus dem Wahrig Synonymwörterbuch
Weitere Artikel aus dem Bereich Gesundheit A-Z
Weitere Artikel aus der Wissensbibliothek
Weitere Artikel aus dem Großes Wörterbuch der deutschen Sprache
Weitere Artikel auf wissenschaft.de
Einstein und die Lichtmauer
Autos im Kreislauf
Signale aus der Tiefe
Tomaten unter Glas
Start-ups: Heiß auf Kernfusion
Pastillen und Pulver