Wahrig Herkunftswörterbuch
Walkie–Talkie
sehr kleines Funk(sprech)gerät, das man bei sich tragen kann
♦
engl.
walkie–talkie in ders. Bed., aus engl.
to walk „gehen“ (aus mengl.
walken „gehen“, eigtl. „dahinrollen“, aus altengl.
wealcan „rollen“, zu ndrl.
walken „kneten, walken“) und engl.
to talk „sprechen“ (→ Talkmaster)
Wissenschaft
Wasserstoff im Rohr
Er gilt als zentraler Baustein der Energiewende: Wasserstoff. Nun beginnt in Deutschland der Aufbau eines sogenannten Kernnetzes, um ihn zu seinen Nutzern zu bringen. Es basiert großenteils auf bestehenden Erdgasleitungen. Wie gut taugen sie für Wasserstoff? von KATJA MARIA ENGEL Künftig soll klimaschonend erzeugter, „grüner“...

Wissenschaft
Mikroskopisch kleiner Manipulator
Studien legen einen Zusammenhang zwischen erhöhter Risikobereitschaft und einer Infektion mit dem Parasiten Toxoplasma gondii nahe – bei Tier und Mensch.
Der Beitrag Mikroskopisch kleiner Manipulator erschien zuerst auf...