Wissensbibliothek
Leben Skorpione in Büchern?
Ja, eine Art ist tatsächlich zwischen den Seiten alter Bücher zu finden. Der Bücherskorpion (Chelifer cancroides) besitzt keinen Giftstachel. Er jagt u. a. nach Milben oder Staubläusen. So vermindert er zwar den Befall sehr alter Bücher durch Schädlinge, beschädigt die Bücher aber mit seinem Kot.

Gebäude vom Band
Standardisierung und Digitalisierung stellen die Bauwirtschaft auf den Kopf.
Der Beitrag Gebäude vom Band erschien zuerst auf wissenschaft.de.

Rheuma in jungen Jahren
Rheuma ist keine reine Alterskrankheit. In Deutschland sind Zehntausende Kinder und Jugendliche betroffen. Weil die Symptome vielfältig sind, ist die Erkrankung schwierig zu erkennen. von SIGRID MÄRZ So hatte sich Louisa den Freitagnachmittag nicht vorgestellt. Gerade noch feierte die 15-Jährige gemeinsam mit anderen Jugendlichen...