Wissensbibliothek
Wie hieß die erste demokratische Nation Europas?
Frankreich wurde 1791 zum ersten demokratisch legitimierten Nationalstaat Europas. Der in die neue Verfassung aufgenommene Bürgereid trug dem Nationalgefühl des vormaligen Dritten Standes Rechnung: »Ich schwöre, der Nation, dem Gesetz und dem König treu zu sein.« Auch Minderheiten wie Nichtkatholiken und Juden waren nun gleichberechtigt, sofern sie den Eid leisteten. Damit war in Frankreich der Schritt zur Gesellschaft der Staatsbürger vollzogen. Allerdings: Beim Wahlrecht waren nicht alle Staatsbürger gleich.

Helfende Roboterhände
Immer mehr Menschen brauchen Unterstützung im Alter. Zugleich gibt es nicht ausreichend viele Pflegekräfte. Als Lösung setzen Forscher auf Roboter mit Künstlicher Intelligenz. In Garmisch-Partenkirchen entsteht ein weltweites Zentrum für diese Technologie. von ULRICH EBERL An diesem warmen Sommertag genügt ein Blick, um...

Der Dorsch ist weg
Zu Besuch bei Fischer André Grählert am Darßer Bodden. Fischer und Meeresforscher arbeiten zusammen, um die Veränderungen der Fischbestände in der Ostsee zu verstehen. Von CHRISTIAN JUNG André Grählert ist Ostseefischer in fünfter Generation. Er ist es mit Leib und Seele, auch wenn das von ihm verlangt, bei Wind und Wetter...