Wahrig Fremdwörterlexikon
Konstituante
◆ Kon|sti|tu|ạn|te 〈f.; –, –n〉
[frz.; zu lat. constituere; → konstituieren] 1
grundlegende, verfassungsgebende Nationalversammlung, bes. die der Französ. Revolution von 1789
2 〈Rechtsw.〉
Organ, das für den Erlass u. die Veränderung der Verfassung zuständig ist
◆
Die Buchstabenfolge kon|st… kann auch kons|t… getrennt werden.
Wissenschaft
Warum alte Hyänen trotz stumpfer Zähne nicht verhungern
Manche Raubtiere fressen besonders viel Fleisch, wodurch sich mit der Zeit ihre Zähne abnutzen. Nun haben Forscher untersucht, wie sich diese “Hypercarnivoren” an den Verschleiß ihrer Eck- und Reißzähne im Alter anpassen, um dennoch ausreichend fressen zu können. Dabei zeigte sich, dass manche knochenbrechende Hyänenarten ihre...

Wissenschaft
Bessere Böden
Weniger Chemie bei vergleichbaren Erträgen: Brasilien arbeitet mit der sogenannten regenerativen Landwirtschaft auf riesigen Flächen.
Der Beitrag Bessere Böden erschien zuerst auf wissenschaft.de.