Wissensbibliothek

Wer ist HIV-positiv?

Als HIV-positiv wird die Person bezeichnet, die mit dem HI-Virus infiziert ist; in ihrem Blutserum finden sich also spezifische Antikörper. Nach einer HIV-Infektion verliert ein Mensch allmählich seine T-Helferzellen. Dieser Prozess kann sich über Monate oder Jahre hinziehen, ohne dass sich Symptome der Erkrankung wie allgemeine Abwehrschwäche und häufige Infektionen zeigen. Von der voll ausgeprägten Aids-Erkrankung spricht man erst dann, wenn bestimmte lebensbedrohliche Erkrankungen dazukommen.

Wissenschaft

Gesunde Berührung

Hautkontakt wirkt sich positiv auf Schmerzleiden, Depressionen und Ängste aus. Die größte Wirkung könnte von Streichelneuronen ausgehen. von SUSANNE DONNER Wenn ihre Enkelkinder zu Besuch kamen, wünschte sich die über 90-jährige Frau immer, dass sie ihr die Haare wuschen. „Und bitte massiert das Shampoo kräftig ein“, bat sie und...

Heizen, Wärme, Rauch
Wissenschaft

Verheizt!

Heizen mit Holz statt mit Öl gilt als Beitrag zum Klimaschutz. Doch Wissenschaftler warnen: Die Abgase aus Holzöfen sorgen nicht nur für schmutzige Luft, sondern führen zu steigenden Treibhausgas-Emissionen. von GÜVEN PURTUL Das erste von Menschenhand entfachte Feuer war ein Meilenstein der Zivilisation. Über 30.000 Jahre später...

Weitere Artikel aus dem Kalender

Weitere Artikel aus dem Großes Wörterbuch der deutschen Sprache

Weitere Artikel aus dem Bereich Gesundheit A-Z

Weitere Lexikon Artikel

Weitere Artikel aus dem Wahrig Fremdwörterlexikon

Weitere Artikel aus dem Vornamenlexikon