Wissensbibliothek
Wer ist HIV-positiv?
Als HIV-positiv wird die Person bezeichnet, die mit dem HI-Virus infiziert ist; in ihrem Blutserum finden sich also spezifische Antikörper. Nach einer HIV-Infektion verliert ein Mensch allmählich seine T-Helferzellen. Dieser Prozess kann sich über Monate oder Jahre hinziehen, ohne dass sich Symptome der Erkrankung wie allgemeine Abwehrschwäche und häufige Infektionen zeigen. Von der voll ausgeprägten Aids-Erkrankung spricht man erst dann, wenn bestimmte lebensbedrohliche Erkrankungen dazukommen.

Der Sinn des Vergessens
Es ist lästig, sich an etwas nicht erinnern zu können. Aber dass wir nicht alles im Gedächtnis behalten, ist eine lebenswichtige Leistung des Gehirns. von rolf heßbrügge Versäumte Termine, Versagen in Prüfungen, geistiger Verfall – Vergesslichkeit ist gefürchtet. Dabei hat es auch eine gute Seite, dass der Mensch vergessen kann:...

Winziger Herzschrittmacher lässt sich per Spritze implantieren
Wer einen Herzschrittmacher benötigt, muss bislang eine Operation über sich ergehen lassen. Wird das Implantat nur vorübergehend benötigt, muss es zudem chirurgisch wieder entfernt werden. Nun haben Forschende eine mögliche Alternative entwickelt: Ihr Herzschrittmacher im Miniaturformat ist kleiner als ein Reiskorn, lässt sich...