Daten der Weltgeschichte
16. 11. 1988
Israel/Palästina
Auf einer Sitzung des Palästinensischen Nationalrates wird in Algier ein unabhängiger Staat der Palästinenser in den von Israel besetzten Gebieten proklamiert. Die Führung der Regierungsgeschäfte übernimmt ein PLO-Exekutivkomitee unter Führung von Jassir Arafat. Erstmals erkennen die Palästinenser indirekt das Existenzrecht Israels an. Israel reagiert mit verschärften Sicherheitsbedingungen. Tel Aviv erklärt der PLO den „diplomatischen Krieg“.
Einsteins Spuk
In der mysteriösen Quantenwelt scheinen sich Orte und Entfernungen aufzulösen – und damit vielleicht sogar die ganze im Alltagsleben vertraute Wirklichkeit. von RÜDIGER VAAS Gleich am Anfang des ersten Kapitels seiner Einstein-Biografie „Raffiniert ist der Herrgott …“ erinnert sich Abraham Pais an einen Spaziergang im US-...
Das Salz des Meeres
Meer und Salz gehören untrennbar zusammen – zumindest als Begriffe. Doch die Natur und der Mensch fanden Wege, das „weiße Gold“ vom Wasser zu trennen. Von ROLF HEßBRÜGGE Hallstatt im Salzkammergut: Die österreichische Postkarten-Idylle lockt bis zu einer Million Touristen pro Jahr hierher, vor allem aus Fernost. Neben den...